Zum Inhalt springen
Zur Hauptnavigation springen
Zur Fußzeile springen
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Über uns
Über die Zeitschrift
Einreichungen
Kontakt
Suchen
Suchen
Registrieren
Einloggen
Aktuelle Ausgabe
2018: Abstractband - 9. Kongress der Arbeitsgemeinschaft für Notfallmedizin
Veröffentlicht:
2018-03-30
Artikel
Handlungsempfehlungen für die präklinische Erstversorgung von Frühgeborenen in der Steiermark
Michael Eichinger, Johann Martensen, Bernhard Schwaberger, Berndt Urlesberger
Can peer-taught POCUS help students understand clinical examination better?
Vigor Arva, Tjaša Banović, Gregor Prosen, Sebastjan Bevc
Erster publizierter Algorithmus zum Atemwegsmanagement bei Frühgeborenen in der Präklinik
Michael Eichinger, Johann Martensen, Bernhard Schwaberger, Berndt Urlesberger
Entwicklung der ERC Kurse in Österreich fünf Jahre nach Vereinsgründung des ARC
Lucas Pflanzl-Knizacek, Markus Köstenberger, Joachim Schlieber, Wolfgang Schreiber, Monika Watzak-Helmer, Michael Baubin
Überraschende Wiederaufnahme im kardiogenen Schock
Sebastian Schnaubelt, Giora Meron, Jan Niederdöckl, Giora Meron, Christoph Weiser, Anton Laggner, Hans Domanovits
Aortic root thrombosis in femoral va-ECMO in cardiac arrest and cardiogenic shock
Martin Robert Grübler, Andreas Bloch, Monika Fuerholz, Stephan Windecker, Stephan Windecker, Stefan Blöchlinger, Lukas Hunziker
Integration von QCPR-Software im Rahmen der Ersten Hilfe Lehrveranstaltung im Bachelorstudiengang Gesundheits- und Krankenpflege.
Markus Lang, Manuel Pfeilstecher, Gerhard Prause
Ungenügende Verfügbarkeit von Public Access Defibrillation
Sebstian Schnaubelt, Mario Krammel, Raphael van Tulder, Jakob Eichelter, Christof Chwojka, Patrick Sulzgruber
Integration nicht-technischer Fertigkeiten in der Ausbildung von NKI-Rettungsmedizinern
Lucas Pflanzl-Knizacek, Georg Prattes, Michael Eichinger, Bernhard Kowalski, Christoph Castellani
Retrospektive: 10 Jahre ERC Immediate Life Support Kurse in Österreich
Lucas Pflanzl-Knizacek, Markus Köstenberger, Joachim Schlieber
Tension hydropneumothorax after transbronchial lung biopsy
Stefan Hatzl, Philipp Kreuzer, Andreas Lueger, Florian Eisner, Barbara Uhl, Philipp Jud
FALLSERIE: Notärztliche Erstversorgungen von Früh- und Reif-geborenen in der Präklinik im Großraum Graz (2012–2017)
Lukas Schober, Johann Martensen, Berndt Urlesberger, Bernhard Schwaberger
Körperlicher Leistungstest für den Notarztrettungsdienst
Oswald Sobola, Alexander Bernd Lang
Sport- und Bewegungslehre im Notarztrettungsdienst
Oswald Sobola, Reinhard Bachner, Alexander Bernd Lang
Laienreanimation als entscheidende Erfolgsmaßnahme
Julia Götz, Berthold Petutschnigg, Andrae Wasler, David Wran-Schumer, Peter Hansak
Die präklinische Traumaversorgung Schwerstverletzter im Ein-zugsgebiet des Überregionalen Traumazentrum LKH Graz im Zeit-raum von 2013-2016
Nicolas Eibinger, Barbara Hallmann, Ellen Tackner, Lukas Leitner, Paul Puchwein
Combining spatial information and optimization for locating emergency medical service stations: A case study for Lower Austria
Robert Fritze, Anita Gasser, Markus Sinnl
‚Manchester Triage 2.0‘ kann Risikopatienten in der Notfallambulanz früher identifizieren
Norbert Bauer
Invasive Blutdruckmessung unter laufender CPR – eine Timeline
Daniel Auinger, Simon Orlob, Walter Spindelböck, Paul Zajic, Marlene Deininger, Philipp Lang, Philipp Metnitz, Gerhard Prause
Evaluierung der präklinischen Reanimation anhand objektiver Messdaten aus den Monitor
Philipp Lang, Simon Orlob, Christoph Hobisch, Gerhard Prause
Alle Ausgaben anzeigen
Sprache
English
Deutsch